
Andreas Caminada
Pure Frische – Meine Vegetarische Küche
Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada teilt mit uns in seinem dritten Buch Rezeptideen, stellt uns Obst- und Gemüsesorten, Konservierungsmethoden vor und gibt Wissenswertes über den Permakulturgarten weiter.
Einfache Alltagsgerichte mit regionalen Zutaten, zum Nachkochen, verschenken und mit den Augen geniessen - Hochwertige Ausstattung, wunderschön bebildert,. 240 Seiten, gebunden.
Fotos: Gaudenz Danuser
Design: Remo Caminada
Text: Alexander Kühn
Das Buch erscheint Ende November und kann bereits vorbestellt werden.
«Nominiert in der Kategorie «Vegan / Vegetarisch» für den Deutschen Kochbuchpreis 2021.»
Der Garten von Schloss Schauenstein ist aus der kulinarischen Welt von Andreas Caminada nicht wegzudenken. Als nachhaltige Permakultur angelegt, liefert er dem Spitzenkoch Gemüse, Obst und Kräuter. Er inspiriert ihn, aus Unscheinbarem Aussergewöhnliches zu kreieren. In diesem Buch steht der Garten auch für gesunde Böden, alte Sorten und die Kunst des Konservierens. Caminada zeigt mit seinen Rezepten: Vegetarische Kulinarik überrascht, wenn man den Produkten die nötige Aufmerksamkeit schenkt und weiss, welche Zutaten die Vorzüge einer Sorte hervorheben. Ein säuerlicher Gegenpart macht die erdigsüssliche Rande zum Star, Kohlrabi harmoniert mit Safran. Speisen mit Tiefgang rufen also längst nicht immer nach Fleisch. Auch mit Gemüse oder Pilzen lassen sich komplexe Aromen erzeugen – erst recht, wenn Rauch im Spiel ist. Die Gerichte sind raffiniert und doch für Hobbyköchinnen und -köche gut umsetzbar.
Andreas Caminada führt seit 2003 sein eigenes Restaurant und Hotel im Schloss Schauenstein in Fürstenau, Domleschg (Graubünden), und hat sich binnen weniger Jahre an die Weltspitze gekocht, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und 19 Punkten von Gault Millau. 2018 eröffnete der gebürtige Bündner gleich gegenüber die »Casa Caminada« mit Schwergewicht auf Bündner Esskultur und dem guten alten Kochhandwerk.